Bauernhofbesuch der Klasse 2

Im Unterricht beschäftigt sich die 2. Klasse mit dem Thema Bauernhof! Somit gut vorbereitet, machte sich die Klasse am 6.10.2022 in Begleitung von Frau Schröder, Frau gr.-Pöhler und Frau Brümmer auf den Weg zum Bauernhof Schleper in Ahmsen. Dort hatten sie die Möglichkeit, einen Milchviehbetrieb kennenzulernen. Herr und Frau Schleper haben die Schülerinnen und Schülern über den Hof geführt, ihnen die Melkanlage und die Kälbchenaufzucht gezeigt. Auch wurden sie gestärkt mit einem Frühstück auf dem Hof. Wir möchten uns herzlich bei Familie Schleper für diesen spannenden und eindrucksvollen Vormittag auf ihrem Hof bedanken!

 

Gelbe Füße

In diesem Jahr hat uns Herr Kohnen von der freiwilligen Feuerwehr aus Holte beim Anbringen und Erklären der gelben Füße unterstützt. Dafür ein herzliches Dankeschön!

Die gelben Füße werden an markanten Stellen im Ort auf den Boden gesprüht, um die Kinder auf ihrem Schulweg daran zu erinnern, dass sie an diesen Stellen zuerst auf den Verkehr achten müssen!

Die Klassen 1a und 1b haben gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Tebbe und Frau Vehrkamp, Herrn Kohnen von der Feuerwehr, Dieter Feye (Hausmeister) und Julia Jonker (FSJlerin) einen Gang durch den Ort gemacht und diese markanten Stellen erklärt und markiert.

 

Einschulung 2022

Gemeinsam mit allen Gästen konnten wir in diesem Jahr endlich wieder unsere Einschulung feiern. Darüber haben wir uns sehr gefreut. Los ging es am 27.08.2022 um 9:00 Uhr mit einem Gottesdienst in der Holter Kirche zum Thema “Wie in einem bunten Garten”. Dort hat Pater Arun mit Frau Tebbe und Frau Vehrkamp den Kindern die Ähnlichkeit eines bunten Gartens mit unserem Schulleben erklärt. Genauso bunt wie dieser Garten ist unser Schulleben. Nach dem Gottesdienst wurden die Gäste in unserer Aula von der Schulleiterin Frau Dickmännken empfangen, die auch noch einmal erklärt hat, dass unser Schulleben bunt und vielschichtig ist und dass jedes Kind etwas zu diesem bunten Leben beiträgt durch seine individuellen Fähigkeiten und Interessen. Im Anschluss haben uns die vierten Klassen unter der Leitung von Frau Vodde ein Theaterstück und mehrere Lieder präsentiert. Danach konnten die neuen Erstklässler ihre erste Stunde in ihrem neuen Klassenraum bei Frau Tebbe und Frau Vehrkamp genießen und die Gäste hatten die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Kuchen auszutauschen. 

Wir freuen uns auf unsere neuen Schülerinnen und Schüler und wünschen ihnen einen super Start an unserer Schule!