Am Rosenmontag haben wir in den Klassen gefeiert. Es wurden Spiele gespielt, es wurde getanzt und gebastelt. Nach dem gesunden Frühstück, organisiert durch die Klasse 2, hat die gesamte Schulgemeinschaft ihre obligatorische Polonaise durch das Schulgebäude gemacht. Im Anschluss daran gab es in den Klassen noch ein ungesundes Frühstück und weitere Spiele.
Am 19.12.2024 haben wir gemeinsam mit allen Klassen und vielen Gästen eine Weihnachtsfeier in der Aula gefeiert. Alle Klassen hatten ein kleines Programm einstudiert und die Theater AG hat ein Krippenspiel aufgeführt! Es war ein schöner Nachmittag bei Kaffee und Plätzchen!
Kurz vor Weihnachten hat der Förderverein der Grundschule Holte eine Spende über 32 Laptops mit zwei Ladekoffern von der Firma W. Hass Future GmbH & Co. KG erhalten. Angeregt wurde die Spendenaktion durch den Förderverein der Schule, um den Kindern einen zeitgemäßen Unterricht zu ermöglichen. Besonderen Bedarf hat die Computer – und Schülerzeitungs-AG, welche sich sehr darüber freut, die neuen Geräte für ihr Tippprogramm und ihre Schülerzeitungsberichte zu nutzen. Auch werden die Laptops im Unterricht zu Recherchezwecken, aber auch bei der Nutzung unterschiedlicher Lernplattformen, wie zum Beispiel Antolin, Anton und Playway Online, benötigt.
Der Förderverein und die Grundschule Holte bedanken sich sehr bei der Firma W. Hass FutureGmbH und Co. KG und freut sich auf den Einsatz der neuen Geräte.
Die Klassen 3 und 4 haben am 05.12.202 das Theater und den Weihnachtsmarkt in Osnabrück besucht. Im Theater durften wir das Stück „Alice im Wunderland“ sehen. Nach dem absolut lohnenswerten Theaterbesuch ging es dann noch auf den wunderschönen Weihnachtsmarkt vor dem Osnabrücker Dom.
Am 28.11.2024 haben unsere 1. und 2. Klassen das Theaterstück „Die kleine Meerjungfrau“ am Theater in Meppen besucht. Finanziell gefördert wurde diese Fahrt durch den Förderverein unserer Schule.
Am 09.12.2024 haben uns Martina Brümmer und ihre Turnkinder aus der 1. und 2. Klasse zum Vorturnen mit anschließendem Kaffee trinken eingeladen! Die Kinder haben tolle Choreographien einstudiert und sind bei der Darbietung über sich hinausgewachsen. Bei der Abschlussaktion wurden alle Gäste eingeladen, beim „Möhren ziehen“ selber aktiv zu werden!
Wir haben uns wieder an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ des Vereins „Helping Hands“ aus Lathen beteiligt. Gemeinsam haben wir 64 Pakete gesammelt und 111 Euro für die Fahrtkosten gespendet!
Auch in diesem Jahr haben wir in den Weihnachtsprojekttagen in der letzten Novemberwoche fleißig gebastelt, gebacken und gesungen, so dass die Schule pünktlich zur Adventszeit in ihrem weihnachtlichen Glanz erstrahlt. Der Weihnachtsbaum wurde auch in diesem Jahr von den Mitgliedern der Schülervertretung geschmückt, die Krippe wurde aufgebaut und die Theater Ag übt fleißig ihr Stück für unsere Weihnachtsfeier! Zum Abschluss der Weihnachtsprojekttage konnten wir bei unserem gesunden Frühstück mit der ganzen Schule die weihnachtliche Dekoration genießen. Auch wurden wir in diesem Jahr schon von dem ersten Schnee überrascht! Wir freuen uns auf die Adventszeit und die Weihnachtstage!
Wir sind sehr froh, dass uns auch in diesem Jahr der Nikolaus in der Schule besucht hat. Wie immer hat er sich richtig Zeit für uns genommen und mit den Kindern besprochen, was sie schon richtig gut können und worauf sie stolz sein können. Nachdem die Kinder ihm Gedichte und Lieder vorgetragen sowie selbst gemalte Bilder überreicht haben, wurden Sie natürlich noch mit einer Kleinigkeit vom Nikolaus und seinen Engeln beschenkt. Vielen Dank für den Besuch!